Donnerstag, 12. Juli 2012

50 Jahre RocknRoll Bühnenleben

Ein halbes Jahrhundert Bühne, Show, Tour[nee]. Welche Band schafft das? Klar, nur eine! Die Teufelskerle der Rolling Stones! Sie gehören zu den wenigen Bands, die eine[r] einmal im Leben live gehört [gesehen] haben muss. Ihr Live-Gig - ein „must have b[s]een“! Ich erinnere mich noch gut, an mein erstes [und bis dato leider einziges!] Rolling Stones Konzert. Es war ein nasskalter, windiger Septembertag. Nachts um elf hörte ich zufällig im Radio, dass ein dreiviertel Jahr später [am 29. Mai 1999] die Band zu einem Open-Air-Konzert auf Europa-Tour[nee] auch im Ländle vorbei käme. Wahrscheinlich zum Letzten Mal. Ein raffiniert gestreutes Gerücht....  [weiter]
2773 mal gelesen

Sonntag, 8. Juli 2012

Preisverdächtig im Bachmann-Bimbam

Ein wohltuender Text, der "Unternehmer", von Matthias Nawrat über das Ende einer Kindheit – ein sauber gearbeiteter - eindringlicher- Text, der sich wohltuend abhebt aus dem Brei der restlichen pubertären Klagenfurt-Texte bei diesem Bachmann-Wettbewerb. Diese „Öko-Ausschlachterei“- Szene ist mir eine der vielen „haltbaren [Ab]Sa[e]tze im Bimbam der Worte“, das ansonsten über weite Strecken bei diesem 36. Bachmann-Bewerb Wortgeklingel war. Ein Wortgeklingel um Effekt heischende Töne aus der Welt der Hunde [allein 3 Hundetexte!], Echsen, Schlangen, Frösche, Hühner und anderer Vögel – allesamt getreu dem alten Werbemotto „Sex sells“. Dennoch…...  [weiter]
2692 mal gelesen

Animalfarm Bachmann-Bimbam 3

Was bleibt von diesem 36. Bachmann-Bewerb? Das frage ich mich. Nach dem dreitägigen Lese-Marathon: Der haltbare Satz im Bimbam der Worte? Eine eindrückliche Geschichte? Oder trocken gelegte Feucht-Sumpf-Gebiete? Auf alle Fälle eins [nach dem dritten Lesetag]: Eine österreichische Tierfarm. Oder sollte ich besser schreiben eine Animalfarm in Kärnten? Schließlich gab es [für mich] doch noch diese eine - eindrückliche - Geschichte. Eine, die ein[e] Leser[in] durchaus in Orwell`schem Tierfarm-Sinn hätte lesen können: Unternehmer. So lautet ihr schlichter Titel. Genauso harmlos wie auch Orwell`s Tierfarm [auf deutsch] klingt. Dabei entpuppte sich...  [weiter]
2032 mal gelesen

Freitag, 6. Juli 2012

Feuchtgebiete im Bimbam der Worte

An diesem zweiten Tag des Lese-Marathons in Klagenfurt hielt nicht jeder Text, was er zunächst versprach! Auffällig die vielen Feuchtbiotope, vor die wir Zuhörer[innen] und Mitleser[innen] standen. Bisweilen half da nichts, da musste man durch... waten, hindurch... schwimmen, irgendwie.... ein...- und ab...- und [manchmal auch schnellstmöglich] wieder auftauchen. Wobei ich mich schon frage: Warum präsentier[t]en uns die Juror[inn]en bei diesem Bewerb, insbesondere am heutigen Tage, so viele Feuchtgebiete [ à la Roche]? Und zwar – gerade von ganz jungen Frauen? Sind diese Autorinnen und ihre Texte etwa Fahnenträgerinnen eines neuen feministischen...  [weiter]
2112 mal gelesen

Donnerstag, 5. Juli 2012

Haltbare Sätze im Bimbam der Worte

Nachfolgend werde ich bei diesem Bachmann-Bewerb auflisten, ob ich bei den Aspiranten auf den Ingeborg Bachmann-Preis "einen haltbaren Satz im Bimbam der Worte" fand. [die Liste wird bis zum Wettbewerbsende fortgeführt, wenn Sie auf die rot markierten Worte klicken, kommen Sie zu meiner Leserinnen-Kritik] Sabin e Hassinger, Die Taten und Laute des Tages Eigentlich fand ich zwei haltbare aufeinander folgende Sätze, die im Wortbimbam zusammen gelesen werden müssen: so die Verwunschene, sie steigt in die intensivste Katzenliebekiste und wird dafür stark gelobt von ihrer Tierärztin die im Morgengrauen säckeweise Bettwäsche bringt, die ihre vielen...  [weiter]
2764 mal gelesen

Mirjam Richner - Bachmann Bimbamtag 1

Bettlägerige Geheimnisse Ich bin vorhin in meine Kritik eingestiegen mit einer postmodernen Text[Autorin?] und ich beende den ersten Kritiker-Leserinnen-Tag mit einer postmodernen Text[Autorin?] und schicke voraus, dass es das einzige, dafür um so heftigere Mal war, wo ich mich „Jesses“-mäßig über alle Juroren aufregte. Doch der Reihe nach... Zweifelsohne bringt Richner den allerschönsten Einstieg in ihre Geschichte mit folgendem Gedicht oder Spruch, den sie – wie weitere fünf Gedichte – als Einschub dem jeweiligen Sinnabschnitt des darauf folgenden Textblocks voranstellt: in schlaflosen nächten klopft der tod an unsere gedanken, wir tischen...  [weiter]
2288 mal gelesen

Hugo Ramnek - Bachmann Bimbamtag 1

Kettenkarussell Erneut lese ich einen Generationen-Text; einen Text der 1960er Geborenen; kein Wunder auch Ramnek zählt zu dieser Altersgruppe. Es gibt nur einen Unterschied, sein Text ist auch in einen sozial-politischen Kontext gestellt. Es geht um Gegensätze - die auf dem Dorf und jene im Städtchen. Die einen finden sich diesseits der slowenischen Grenze in Kärnten die anderen jenseits. Allerdings wird dieser Kontext im Text nicht weiter herausgearbeitet. Der Text arbeitet dagegen sehr schön das Coming-Out-of-Age, das Erwachsen werden, die Pubertät, die erwachende Sexualität eines Jugendlichen heraus während eines dreitägigen Jahrmarkts,...  [weiter]
2098 mal gelesen

Stefan Moster - Bachmann Bimbamtag 1

Der Hund von Saloniki Ein schöner, ruhig erzählter Text, der für eine Generation, die der Babyboomer, der in den frühen 1960iger Jahren Geborenen stehen könnte. Ein Text, der eine unerhörte Begebenheit, ein brutales Ereignis der damaligen Interrail-Generation in der Rückblende erzählt. Die beiden Männer trugen enorme, süßlich riechende Haare und waren auf dem Weg nach Griechenland wie wir, doch mochten sie nicht länger ein Jungpärchen in ihrer Sänfte beherbergen, weswegen sie uns nach Erklimmen des Passes kurzerhand auf die Straße setzten, bei strömendem Regen. So passierten wir zu Fuß die Grenze und sprachen unmittelbar hinterm Schlagbaum eine...  [weiter]
1402 mal gelesen

Andreas Stichmann - Bachmann Bimbamtag 1

Der Einsteiger Auch bei Andreas Stichmanns Text verschwimmen Realität und Phantasie, vermischen sich Wirklichkeit und Traum, Wahrheit und Fiktion im Bimbam der Worte. Insofern passt das Motto dieses Bachmann-Bewerbs auch sehr gut auf diesen Text oder umgekehrt. Eigentlich handelt die Geschichte von einem, der bei anderen Menschen ins Haus einsteigt, also ein Einbrecher. Jedoch ein ganz Besonderer, denn er will nichts stehlen, wie man anfangs meinen könnte, sondern einfach nur einen Moment, ein paar Stunden, einen Tag [oder mehr fragt man sich als Leserin] privaten Glücks im Leben einer ganz normalen Familie miterleben. Teilhaben an deren kleinen,...  [weiter]
1791 mal gelesen

Sabine Hassinger - Bachmann Bimbamtag 1

Die Taten und Laute des Tages Man merkt diesem Text an, dass seine Autorin durch einen [Brot?]Beruf geerdet ist. Die Erfahrung als Musiktherapeutin sind der rote Faden, der einem als Leserin hilft, sich durch die zahllosen Fäden, die aus dem Text hängen von Textpassage zu Textpassage zu hangeln. So wie einst Tarzan und Jane an den Lianen durch den Dschungel schwangen. Dabei die atonale, bisweilen Furcht einflößenden Laute des Urwalds im Ohr. So ist auch dieser Text. Er ist ein postmodernes Stück, bei dem man zunächst nicht weiß, welche Personen mitspielen. Obwohl die Autorin, Sabine Hassinger, zu Beginn, noch bevor das Dschungelbuch losgeht,...  [weiter]
2177 mal gelesen

Bachmann Bimbamtag 1

Dieser Bachmann-Bewerb hebt sich wohltuend ab von seinen Vor-Jahren. Doch ich sollte es nicht ver-schreien... Schließlich haben wir noch drei Tage, davon zwei Tage an denen gelesen und gestritten werden darf. Vor uns. Ja, Sie haben richtig gelesen: Es wurde heute gestritten. Regelrecht. Manchmal auch mit einem Augenzwinkern. Oder war das alles nur Show? Eine ausgeklügelte medial – von einem unsichtbaren Regisseur im Hintergrund - gesteuerte Inszenierung? Diese ausführlichen Diskussionen und lang anhaltenden Juroren-Dispute, die an diesem ersten Lese-Tag jeder einzelnen Lesung folgten. Indes – ich glaube „nein“ – was eine künstlich erzeugte...  [weiter]
1777 mal gelesen

Mittwoch, 4. Juli 2012

Bachmann Bimbam

In den nächsten drei Tagen wird wieder gelesen. Wett-gelesen. Das Spektakel der Worte steht an. Genauer gesagt, geht es um den „Bimbam der Worte“, insbesondere „den haltbaren Satz im Bimbam der Worte“ beim diesjährigen Bachmann-Bewerb in Klagenfurt. Jedenfalls könnte man die heutige Auftaktrede von Ruth Klüger, die den Bewerb eröffnet[e], als das ausgerufene Motto des Lese-Marathons verstehen. Ich werde wieder mit von der Partie sein. Drei Tage lang. Hier auf Wi[e]der[W]orte. Im vergangenen Jahr stellte ich die Lese-Rezeption, die Wirkung eines Textes beim allerersten An-hören [müssen] und Mit-lesen in den Mittelpunkt meiner Bachmannpreis-Lese-„Rezept ions-Forschung“....  [weiter]
2432 mal gelesen

Sonntag, 1. Juli 2012

Gipfel-Roch-a-DE

Werden wir gerade Opfer einer Roch-a-DE? Was die EU[ro]-Krise anbelangt, fragt man sich langsam, wer da wen abzockt!? Werden unsere verfassungsrechtlich garantierten Organe Bundestag und Bundesrat["Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus"] zu einem reinen Abnick-Gremium der institutionellen EU[Einrichtungen] degeneriert? WER und WO ist U N S E R E Volks-VERTRETUNG, wenn bei uns nur noch abgenickt wird, was andere Staatenlenker für unseren Geldbeutel, unsere Steuerlast und unsere Kinder- und Kindeskinder an ZUSATZ-Lasten diktieren... ??? Nehmen Sie sich mal eine Viertelstunde Zeit und lesen Sie, was DIE WELT in ihrem Gipfel-Protokoll zu einem...  [weiter]
1706 mal gelesen

Mittwoch, 27. Juni 2012

Vereinigte Ratlosigkeit von Europa

Derzeit könnte ich laufend meine Stimme erheben, wenn Sie mir nicht ausfiele, angesichts der Vorkommnisse um eine[n] herum. Die wellenförmig vorbei schwappenden Aufregungen machen mich beinahe sprachlos. Daher ist dies heute lediglich ein Versuch, die Ereignisse, die zur Sprachlosigkeit nicht nur von mir, sondern auch der [kleinen] Welt um mich herum führen, einmal festzuhalten. Sei es schließlich aus chroni[sti]schen [Ratlosigkeit-s]Gründen. Irland-Island-Griechenland -Portugal-Spanien-Zypern… die Welle der EURO-gebeutelten Länder schwappt… [über?]: Who`s the next? Mo, 25. Juni, Frühstücksmeldung: Amerikanische Ratingagenturen schlagen wieder...  [weiter]
1944 mal gelesen

Wi[e]der[W]orte [1]

wiederworte.twoday.net Wenn Sie auf dieses Bild klicken, erfahren Sie, wie alles begann :-)

Archivierung

Im Deutschen Literaturarchiv Marbach werden meine Wi[e]der [W]orte archiviert. Kommentare werden mitarchiviert!

Aktuelle Beiträge

*g* Abschädeln! Tolles...
*g* Abschädeln! Tolles Wort! Ich denke, das haben die...
NeonWilderness - 7. Jun, 15:49
"Jou - un mi`m Kopf üba...
"Jou - un mi`m Kopf üba Wassä" :-)
Teresa HzW - 7. Jun, 13:59
AHOI!
"Und immer eine Hand breit Wasser unterm Kiel". :-)
Lo - 3. Jun, 20:03
;-)
;-)
Lo - 2. Jun, 19:53
DAS Wiederlesen...
...ist jetzt auf meinen WP-Wi[e]der[W]orte möglich!...
Teresa HzW - 2. Jun, 19:34

7 Fakten - Stöckxken

wiederworte2.twoday.net

RSS Wi[e]der[W]orte

Kalender

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Meine Kommentare

Da bleibt einer wie mir...
Da bleibt einer wie mir - nur ein sarkastisches Wi[e]derwort! SIE,...
NeonWilderness - 7. Jun, 15:23
"Jou - un mi`m Kopf üba...
"Jou - un mi`m Kopf üba Wassä" :-)
wiederworte2 - 7. Jun, 13:59
DAS Wiederlesen...
...ist jetzt auf meinen WP-Wi[e]der[W]orte möglich!...
wiederworte2 - 2. Jun, 19:34
...dieses Pink ist mein...
...dieses Pink ist mein Wi[e]der[W]orte-Erkennungs zeichen...derweil......
NeonWilderness - 2. Jun, 19:25

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Basics

Dies ist das literarische Blog von Teresa. Etwaige Ähnlichkeiten von hier beschriebenen bzw. agierenden Personen mit verstorbenen oder lebenden sind rein zufällig. Die Betreiberin dieses Blogs ist nicht für den Inhalt der Verlinkungen verantwortlich, die auf andere Webseiten verweisen. Kommentare von Besuchern dieser Seite vertreten deren persönliche Meinung, stimmen jedoch im Zweifelsfall nicht mit der Meinung der Betreiberin dieses Blogs überein. Dieses Weblog einschließlich aller Inhalte unterliegt weltweit dem Urheberrechtschutz oder anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Fragen? Dann nehmen Sie Kontakt mit mir auf.

Kontakt

Wer mit mir in Kontakt treten möchte, via E-mail an info aet wiederwortepunktcom.

Status

Online seit 4731 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Jun, 15:49

Credits


[Post]Moderne
[W]ortgeklingel
Andern[w]Orts
Bibliothek
Fasten[W]ort
Nachtkantine
NaNoWriMo
Not[at]e
Paternoster
Tagwerk[e]
Widerworte
Wiederworte
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development