Dienstag, 12. Februar 2013
Redoute
War das gestern eine Narretei!?
Irgendwie glaub ich`s nicht, dass "wir" vom Papst[amt] zurückgetreten [worden] sind!
Eine historische Ungeheuerlichkeit.
Vorhin erhielt ich einen Anruf. Mein [ausländischer] Anrufer meinte: "Früher hattet Ihr Deutschen mehr Durchhaltevermögen, habt Eure Pöstchen bis zum letzten Atemzug verteidigt."
"Sind halt nicht alle M[ärkl]", meinte ich trocken.
"Ja, eine Frau als Päpstin", meinte er, kurz innehaltend, "ja, die wär` zäher!"
Immerhin haben wir ja noch einen anderen [über]irdischen Vater, der sich an einem narrerten Tag wie heute, "gern" fürs Land "opfert" und in den sauren Apfel beißt und die ihm heute auf...
 [weiter]
3192 mal
gelesen
Teresa HzW - 12. Feb, 11:11 - Rubrik Andern[w]Orts
Sonntag, 10. Februar 2013
Austeritätsprinzip
Es geschieht selten, dass mich ein Kommentar so ins Nachdenken bringt, dass mich die Antwort darauf zu einem eigenen Blogeintrag bringt.
Ausgang dafür war ein kleines Wort: A u s t e r i t ä t !
Ein Wort, das vielen von Ihnen, liebe Leserinnen und liebe Leser, zunächst - auch mir - harmlos erscheinen mag.
Die eine oder der andere, der kulinarischen Genüssen, nicht abgeneigt oder weil seine Sinne hier auf Twoday von den verschiedenen Kochtöpfen ganz vernebelt werden, mag tatsächlich an das "Meerestier" - die Auster - gedacht haben.
Indes das Wort hat damit nichts zu tun.
Auch nicht mit irgendeinem vielleicht nur in Österreich praktiziertem...
 [weiter]
2604 mal
gelesen
Teresa HzW - 10. Feb, 16:15 - Rubrik Andern[w]Orts
Freitag, 8. Februar 2013
Das Ereignis. Los...gelassen
„Nachdenken heißt reden mit sich selbst…“ hat Immanuel Kant einmal gesagt.
Ich habe nicht nur nachgedacht,
sondern geschrieben
und
geschriebe n
und
schreibe immer noch.
In der Na[c]htkant[in]e sitzend...
ein neuer Text - los... gelassen.
Sie können ihn derweil lesen.
Wenn Sie mögen!?
Ausnahmsweise
hab e ich mal keine "nölige" Frage an Sie,
meine Na[c]htkantinen-Besucher[i nnen]!
Also... setzen Sie sich rein
und genießen Sie... den Text...
auch wenn er nachdenklich stimmen mag.
 [weiter]
2343 mal
gelesen
Teresa HzW - 8. Feb, 01:19 - Rubrik Nachtkantine
Donnerstag, 31. Januar 2013
Gedenktage
Ich schüttele den Kopf.
Gestern war ein Jahrestag.
Die Machtergreifung Hitlers jährte sich zum 80sten Mal.
Wieder fragten sich Politik, Medien und Gesellschaft [also dazu gehören ja eigentlich wir Bürger!]: Wie hat es so weit kommen können? Wie konnte das passieren?
Zum Erinnerungsgedenken werden Bedeutungsschwangere Reden gehalten, Reportagen und Dokumentationen gezeigt. Auf dass wir, die Nachgeborenen, das nie vergessen mögen,.
Keine Frage, das Leid derer, die in die Mühlen und Fänge dieser Machtmißbraucher gerieten und derer, die überlebten, kann durch nichts wieder gut gemacht werden. Was mich jedoch stört, ist, dass all diese Gedenktage...
 [weiter]
1719 mal
gelesen
Teresa HzW - 31. Jan, 13:28 - Rubrik [W]ortgeklingel
Freitag, 25. Januar 2013
Los...gelassen...[auto]biografische Methode
Liebe Leserinnen und liebe Leser-Kommentator-innen,
falls Sie sich fragen,
was macht eigentlich die Na[c]htkant[in]e...
Sie mäandert in meinem Hirn,
da ich mich in einem intensiven Nachdenkprozess über die [auto]biografische Methode des Schreibens befinde.
Immerhin ergeben sich aus diesem "mäandern" einige Erkenntnisse [für alle, die es interessieren mag ;-)]
[M]eine erste Nachdenk-Erkenntnis :
Jedes Leben
verlangt
eine eigene,
nur für dieses richtige
- [jeweilige] einz[elne]igartige -
biografische Methode.
Bei mir ist es...
die Strukturierung entlang bestimmter Zeit[en] und ihrer Achsen.
Es waren die ZEIT[en]-Umstände, die in die Biografien...
 [weiter]
1983 mal
gelesen
Teresa HzW - 25. Jan, 09:47 - Rubrik Nachtkantine
Mittwoch, 23. Januar 2013
Kopfüber
"Alles, was da oben[Anm: im Kopf] stattfindet,
muss zu Papier"
sagt einer,
der heute seinen 75sten feiert[e]
und gern "kopfüber" malt.
Am meisten beeindruckte mich seine künstlerische Auseinandersetzung mit dem Zeitungsjournalismus.
Viel leicht erinnert sich eine[r] meiner Leser[innen] an den 20. Jahrestag der Deutschen Einheit? Anläßlich dieses Jubiläums "gestaltete" er damals, am 1.10.2010, die Ausgabe der Tageszeitung Die WELT.
In Reminiszenz ein kleines Videotake dazu,
in dem der Meister selbst zu Wort kommt ;-)
Wer mehr über die Welt des Georg Baselitz,
seine Bilder und Skulpturen,
und vor allem den Menschen erfahren möchte,
in der...
 [weiter]
870 mal
gelesen
Teresa HzW - 23. Jan, 23:51 - Rubrik Andern[w]Orts
Dienstag, 22. Januar 2013
Vive!France!Allemagne!
Die deutsch-französische Freundschaft feiert heute ihren 50. Geburtstag!
In Berlin begingen Staats-Frauen-und-Männer beider Länder sowie unsere deutschen und 400 französische Abgeordnete in einer gemeinsamen Sitzung der Französischen Nationalversammlung und des Deutschen Bundestags den Erfolg dieser außergewöhnlichen Beziehung.
Mehr als ein Grund, dies auf Wi[e]der[W]orte festzuhalten...
Zum einen, weil in all den Reden, die ich - dem Ereignissender Phoenix sei Dank - heute hörte, niemand den Inhalt dieses heute gefeierten Elysée-Vertrages näher erläuterte [oder hab` ich da grad mit offenen Augen geschlafen!?]
Zum anderen war das Schauspiel...
 [weiter]
1461 mal
gelesen
Teresa HzW - 22. Jan, 22:40 - Rubrik Andern[w]Orts