Andern[w]Orts
Sonntag, 10. Februar 2013
Austeritätsprinzip
Es geschieht selten, dass mich ein Kommentar so ins Nachdenken bringt, dass mich die Antwort darauf zu einem eigenen Blogeintrag bringt.
Ausgang dafür war ein kleines Wort: A u s t e r i t ä t !
Ein Wort, das vielen von Ihnen, liebe Leserinnen und liebe Leser, zunächst - auch mir - harmlos erscheinen mag.
Die eine oder der andere, der kulinarischen Genüssen, nicht abgeneigt oder weil seine Sinne hier auf Twoday von den verschiedenen Kochtöpfen ganz vernebelt werden, mag tatsächlich an das "Meerestier" - die Auster - gedacht haben.
Indes das Wort hat damit nichts zu tun.
Auch nicht mit irgendeinem vielleicht nur in Österreich praktiziertem...
 [weiter]
2602 mal
gelesen
Teresa HzW - 10. Feb, 16:15 - Rubrik Andern[w]Orts
Mittwoch, 23. Januar 2013
Kopfüber
"Alles, was da oben[Anm: im Kopf] stattfindet,
muss zu Papier"
sagt einer,
der heute seinen 75sten feiert[e]
und gern "kopfüber" malt.
Am meisten beeindruckte mich seine künstlerische Auseinandersetzung mit dem Zeitungsjournalismus.
Viel leicht erinnert sich eine[r] meiner Leser[innen] an den 20. Jahrestag der Deutschen Einheit? Anläßlich dieses Jubiläums "gestaltete" er damals, am 1.10.2010, die Ausgabe der Tageszeitung Die WELT.
In Reminiszenz ein kleines Videotake dazu,
in dem der Meister selbst zu Wort kommt ;-)
Wer mehr über die Welt des Georg Baselitz,
seine Bilder und Skulpturen,
und vor allem den Menschen erfahren möchte,
in der...
 [weiter]
868 mal
gelesen
Teresa HzW - 23. Jan, 23:51 - Rubrik Andern[w]Orts
Dienstag, 22. Januar 2013
Vive!France!Allemagne!
Die deutsch-französische Freundschaft feiert heute ihren 50. Geburtstag!
In Berlin begingen Staats-Frauen-und-Männer beider Länder sowie unsere deutschen und 400 französische Abgeordnete in einer gemeinsamen Sitzung der Französischen Nationalversammlung und des Deutschen Bundestags den Erfolg dieser außergewöhnlichen Beziehung.
Mehr als ein Grund, dies auf Wi[e]der[W]orte festzuhalten...
Zum einen, weil in all den Reden, die ich - dem Ereignissender Phoenix sei Dank - heute hörte, niemand den Inhalt dieses heute gefeierten Elysée-Vertrages näher erläuterte [oder hab` ich da grad mit offenen Augen geschlafen!?]
Zum anderen war das Schauspiel...
 [weiter]
1459 mal
gelesen
Teresa HzW - 22. Jan, 22:40 - Rubrik Andern[w]Orts
Montag, 14. Januar 2013
angeschlagen
...derzeit...
 [weiter]
1774 mal
gelesen
Teresa HzW - 14. Jan, 12:41 - Rubrik Andern[w]Orts
Donnerstag, 10. Januar 2013
Aufgeschnappt
Normalerweise sorgt der humorvolle Twoday-Nachbar Nömix fürs Schmunzeln über Zeitungs-Headlines. Heute kann ich nicht anders als es ihm gleichzutun, weil ich Ihnen, liebe Leserin[nnen]-Kommentator[ innen], diese kleine Erheiterung nicht vorenthalten möchte :-)
Ich entdeckte sie bei meiner morgendlichen Lektüre der hiesigen Tageszeitung „Stuttgarter Nachrichten“(StN) [Printausgabe vom 10.01.2013, erste Seite des Lokalteils, Seite 17].
Besonders amüsierte mich der letzte Satz der dazugehörigen Zwanzig-Zeilen-Meldung:
„E ine Beschreibung des Manns konnte die Jugendliche nicht liefern“
Wenn Sie die Meldung, die auch vom Stuttgarter Journal aufgegriffen...
 [weiter]
1414 mal
gelesen
Teresa HzW - 10. Jan, 14:00 - Rubrik Andern[w]Orts
Freitag, 21. Dezember 2012
Oh Mei[ja]
Über das Maya`[nische] Weltuntergangsszenario... und...
andere rau[h]e Sitten
„Heute ist Weltuntergang!“
– sagen die Mayas oder solche, die sich für Himmelsverkündiger, Welt[unter]gangspropheten und anderlei[d] Heilsbringer halten.
„Wann`s so untageht“, meint der Nachbar am Wirtshaustisch gegenüber mit einem Kopfnicken zum Fenster, „dann fall ma wenigst`ns woach!“
Ich nicke ihm zustimmend zu, denn hier in den Bergen, wo es in den letzten zwölf Stunden bald zwanzig Zentimeter geschneit hat, geht sie nicht unter. Da sind wir uns in der guten Stube, in der wir bei einander sitzen, sicher. Da kündigen allenfalls die weissen Schneeboten von der...
 [weiter]
1346 mal
gelesen
Teresa HzW - 21. Dez, 15:12 - Rubrik Andern[w]Orts
Dienstag, 18. Dezember 2012
De Wintasunn I
Mit Fackeln durch die kalte Nacht,
hat manchem schon
das kleine Glück gebracht
;-)
Is`n des de Wintasunn
die nua an manchn To:gn scheint?
A wengerl gespenstisch
is scho gwen
der Zug der Los-...
Träger durch die Nacht`
die heut`Abend mit Fackeln in der Hand
durch d`Koasaberg` glaffa san.
Mia wolltn Eana hoamleichtn,
dene,
die do boid kemma.
Mancha moant des war d`Apokalyps`
derweil
san des de dunkln Gselln,
de se bereit mocha
für de
bsondere Zeit,
die boid
o:bricht.
 [weiter]
1052 mal
gelesen
Teresa HzW - 18. Dez, 22:55 - Rubrik Andern[w]Orts
Montag, 17. Dezember 2012
go in[g]
Auf geht’s…
ausse…
auffi…
...dorthin, wo der Kaiser einst auf die Jagd ging…
Gemma…
...zum Dorf, das seinen urständigen Charakter bewahrte.
Seele baumeln lassen und die Ruhe genießen. An jenem Ort, wo sonst nur „Der Bergdoktor“ herkommt.
Allerdings gegründet haben die Bajuwaren den Ort.
In einem Urbar der Herzöge von Bayern wird der Ort 1280 erstmals als Gagingen erwähnt. Zwei Bauernhöfe werden in dem heute 1.850 Seelen umfassenden Ort damals genannt: Der Hof auf dem Notenperch und der in der Holernau. Beide waren den Herzögen zinspflichtig. Der Bauer vom Notenperch musste "drei Saum Wein“ als Abgabe liefern. Holernau war eine Schweige...
 [weiter]
1972 mal
gelesen
Teresa HzW - 17. Dez, 13:33 - Rubrik Andern[w]Orts
Donnerstag, 6. Dezember 2012
Take [him] five!
„Von Kindesbeinen an habe ich auf all die unterschiedlichen Rhythmen in meiner Umgebung gehört“, hat der Erfinder des [„Rhtythm and ]Blues“ einmal in einem Interview verraten.
Auf der Viehfarm seines Vaters im Sonnenstaat Kalifornien gab es auch jede Menge interessanter Geräusche, ungewöhnliche Taktarten und Töne zu hören.
Seine Affinität zu den Pferden, die eben in seiner Familiengeschichte[wie aktuell ;-)] gründet , sollte ihm drei Jahrzehnte später zum legendären musikalischen Durchbruch verhelfen. Den Rhythmus der Pferdehufe lieh er sich dafür: Für den 5/4-Takt von Take Five - der weltweit bekannten Komposition.
Eigentlich komponierte sein...
 [weiter]
1402 mal
gelesen
Teresa HzW - 6. Dez, 12:14 - Rubrik Andern[w]Orts
Samstag, 3. November 2012
Eine Landschaft wie gemalt
Heute war ich mal wieder zu Fuß im [Landes]Hauptstädtle unterwegs. Was selten genug vorkommt. In letzter Zeit.
Der Besuch einer Freundin stand an, die nahe des Rosensteinparks, eine altenglische Parkanlage, wohnt. Es ist jener Park, an dessen Südwestrand dereinst, wenn S 21 wirklich gebaut wird, das Rosensteinviertel entsteht.
Jedenfalls nutze ich die Gunst der Stunde, zumal gerade die gelbe Stadtbahn gen Hbf abgefahren ist und ich keine Lust habe, auf die nächste zehn Minuten zu warten, einen ausgedehnten Spaziergang durch Ihro Durchlaucht ehdem königlichen Garten zu wandeln und dabei das Hirn zu durchlüften.
König Wilhelm I. gab anno 1824 den...
 [weiter]
5834 mal
gelesen
Teresa HzW - 3. Nov, 21:37 - Rubrik Andern[w]Orts