NaNoWriMo 2013
Aufmerksamen Mit-Leser-[inne]n der Wi[e]der[W]orte ist gewiss aufgefallen, dass da plötzlich ein neues Banner meine rechte Seitenleiste ziert.
Ein Banner, der manchen von Ihnen wie eine Eintrittskarte in einen geheimnisvollen Club oder der Ausweis eines ominösen Zirkels anmutet!? Die eine oder der andere mag da bereits drauf geklickt haben. Und kommt dann auf eine geheimnisvolle Website, die mann oder auch frau nur zu lesen imstande ist, wenn sie des Englischen mächtig oder eine Übersetzungsmaschine bemüht:
Die Rede ist vom Club der unverbesserlichen Schreibenthusiasten, von den uneinsichtigen Schreibwahnsinnigen, die sich einmal im Jahr, immer im November, in Schreib-Klausur begeben und versuchen, bis 30. November, 23 Uhr und 59 Minuten, einen 50.000 Wörter umfassenden Roman zustande zu bringen.
Um dieses Ziel zu erreichen und am Ende mit einem Lorbeerkranz, der dort eher wie ein Heiligenschein aussieht, ausgezeichnet zu werden, hat man jeden Tag 1.667 Wörter zu schreiben.
Wenn man jedoch wie ich, dieses Jahr beinahe den National Writing Month, kurz eben: NaNoWriMo, übersehen hätte... vor lauter Alltags-Bussshit... oh, sorry, you know, I am transformating... dann hat man täglich 2.500 Wörter zu schreiben. Noch dazu, wo mir das derzeit nur unter erschwerten Bedingungen möglich ist. Denn, meine lieben Lese-Kommentator-inn-en:
Ich hab mal wieder Rücken! Aaaah... - das war der Schmerz in der linken Lendenwirbelgegend, den mir ein kurzes Zurechtrücken zwischen den Kissen-Bergen verursachte, mittels derer ich mich beim Schreiben zu stützen versuche.
Sonntagnacht fuhr es mir ins Kreuz.
So dermaßen, dass ich am Montag und Dienstag nicht zu Laufen imstande... immerhin... heute waren erste Gehversuche im Haus möglich, die es mir hoffentlich morgen gestatten, den Orthopäden aufzusuchen... jaja.. es ist schon ein Kreuz mit dem Kreuz!
Jedenfalls, um den stechenden Schmerz zu vergessen, surfte ich durch die weite Welt und entdeckte plötzlich wieder, was mir beinahe in Vergessenheit geraten wäre: It`s again -
NaNoWriMo-Time!
Und... ich legte sogleich los...
nicht weil ich nun bis Ende dieses Monats meine Familien-Geschichte beenden will, sondern weil mir der national writing month jedes Jahr aufs Neue eine besondere Schreibübung darstellt:
Manchmal, um wieder in den Fluss der eigenen Schreib-Projekte zurück zu finden.
Oder... wie diesjährig...
...einige besondere Genre-Schreib-Übungen zum autobiografischen Schreiben oder zu gewissen literarischen Herausforderungen durchzuführen oder gewisse [Schreib-]Prozesse in Gang zu setzen.
[Ein]Übende Vorhaben, für die frau sonst nie Zeit hat, weil es Tausend Ausflüchte und Ausreden gibt, warum man sich nicht mit ihnen befassen oder auseinander setzen braucht. Der NaNoWriMo ist ein guter Anlass mit den alten Gewohnheiten aufzuräumen!
In diesem Sinne...
werde ich mich jetzt in mein "Shrimps Dinner" begeben mit einigen "provocative subjects and sensual tales where writers grapple with leaving less to the reader's imagination" und schau`ng`...wohin mich das führt... - in meiner Na[c]htkant[in]e...
Und all diejenigen,
die da drüben ebenfalls mit-schreiben,
Ihr/Sie könnt Euch gern hier bemerkbar machen.
;-))
2339 mal gelesen
Ein Banner, der manchen von Ihnen wie eine Eintrittskarte in einen geheimnisvollen Club oder der Ausweis eines ominösen Zirkels anmutet!? Die eine oder der andere mag da bereits drauf geklickt haben. Und kommt dann auf eine geheimnisvolle Website, die mann oder auch frau nur zu lesen imstande ist, wenn sie des Englischen mächtig oder eine Übersetzungsmaschine bemüht:
Die Rede ist vom Club der unverbesserlichen Schreibenthusiasten, von den uneinsichtigen Schreibwahnsinnigen, die sich einmal im Jahr, immer im November, in Schreib-Klausur begeben und versuchen, bis 30. November, 23 Uhr und 59 Minuten, einen 50.000 Wörter umfassenden Roman zustande zu bringen.
Um dieses Ziel zu erreichen und am Ende mit einem Lorbeerkranz, der dort eher wie ein Heiligenschein aussieht, ausgezeichnet zu werden, hat man jeden Tag 1.667 Wörter zu schreiben.
Wenn man jedoch wie ich, dieses Jahr beinahe den National Writing Month, kurz eben: NaNoWriMo, übersehen hätte... vor lauter Alltags-Bussshit... oh, sorry, you know, I am transformating... dann hat man täglich 2.500 Wörter zu schreiben. Noch dazu, wo mir das derzeit nur unter erschwerten Bedingungen möglich ist. Denn, meine lieben Lese-Kommentator-inn-en:
Ich hab mal wieder Rücken! Aaaah... - das war der Schmerz in der linken Lendenwirbelgegend, den mir ein kurzes Zurechtrücken zwischen den Kissen-Bergen verursachte, mittels derer ich mich beim Schreiben zu stützen versuche.
Sonntagnacht fuhr es mir ins Kreuz.
So dermaßen, dass ich am Montag und Dienstag nicht zu Laufen imstande... immerhin... heute waren erste Gehversuche im Haus möglich, die es mir hoffentlich morgen gestatten, den Orthopäden aufzusuchen... jaja.. es ist schon ein Kreuz mit dem Kreuz!
Jedenfalls, um den stechenden Schmerz zu vergessen, surfte ich durch die weite Welt und entdeckte plötzlich wieder, was mir beinahe in Vergessenheit geraten wäre: It`s again -
NaNoWriMo-Time!
Und... ich legte sogleich los...
nicht weil ich nun bis Ende dieses Monats meine Familien-Geschichte beenden will, sondern weil mir der national writing month jedes Jahr aufs Neue eine besondere Schreibübung darstellt:
Manchmal, um wieder in den Fluss der eigenen Schreib-Projekte zurück zu finden.
Oder... wie diesjährig...
...einige besondere Genre-Schreib-Übungen zum autobiografischen Schreiben oder zu gewissen literarischen Herausforderungen durchzuführen oder gewisse [Schreib-]Prozesse in Gang zu setzen.
[Ein]Übende Vorhaben, für die frau sonst nie Zeit hat, weil es Tausend Ausflüchte und Ausreden gibt, warum man sich nicht mit ihnen befassen oder auseinander setzen braucht. Der NaNoWriMo ist ein guter Anlass mit den alten Gewohnheiten aufzuräumen!
In diesem Sinne...
werde ich mich jetzt in mein "Shrimps Dinner" begeben mit einigen "provocative subjects and sensual tales where writers grapple with leaving less to the reader's imagination" und schau`ng`...wohin mich das führt... - in meiner Na[c]htkant[in]e...
Und all diejenigen,
die da drüben ebenfalls mit-schreiben,
Ihr/Sie könnt Euch gern hier bemerkbar machen.
;-))
Teresa HzW - 13. Nov, 19:39 - Rubrik NaNoWriMo