Bachmann Hölzer 2013
Das Holz der Ingeborg Bachmann ist verteilt!
Die Späne sind aufgekehrt.
Und... gute Nachrichten stimmen heiter :-)
Katja Petrowskaja heißt die Bachmann-Preisträgerin 2013,
es ist der Preis der Stadt Klagenfurt, der mit 25.000 € dotiert ist
Verena Güntner erhielt nach einem Juroren-Stechen mit Benjamin Maack, das für sie mit einer Stimme Mehrheit ausging, den mit 10.000 € vom Kärntner Elektrizitätswerk ausgelobten KELAG-Preis.
Aus dem Juroren-Wettstreit mit Heinz Helle ging Benjamin Maack mit 5 zu 2 Stimmen hervor und ergatterte damit den 3SAT-Preis. ARD, ZDF, SF und 3SAT stiften den literarischen Fernsehpreis, der seinem Preisträger 7.500 € bringt.
Heinz Helle, der von Daniela Strigl hartnäckig immer wieder im Jury-Rennen benannt worden war, behielt im Wettbewerb mit Roman Ehrlich mit einer Stimme mehr die Nase vorn und ist der neue Ernst-Willner-Preis-Träger. Das Preisgeld von 5.000 € stiften eine ganze Reihe von Verlagen gemeinsam. Der Name der Auszeichnung ist nach dem Erfinder des Bachmannpreises benannt, dem früheren ORF-Landesintendanten.
Die Überraschung des 37. Bewerb:
Der Publikumspreis, der mittels Internet-Abstimmung ermittelt wird, ging an Nadine Kegele.
Zu [m]einer Lese[r-innen]Kritik und ihren Details
klicken Sie auf die rot markierten Worte
* BACHMANN Wettbewerb 2013: Holz und Späne
* BACHMANN Späne am Tag 1
* BACHMANN Holz am Tag 2
* BACHMANN Hölzer 2013
1904 mal gelesen
Die Späne sind aufgekehrt.
Und... gute Nachrichten stimmen heiter :-)
- 1. Der Bachmannpreis existiert weiter!
2. Er bleibt in Klagenfurt und als Live-TV-Übertragung.
3. Meine Favoritin [siehe a.a.O.] erhielt den Literaturpreis!
Katja Petrowskaja heißt die Bachmann-Preisträgerin 2013,
es ist der Preis der Stadt Klagenfurt, der mit 25.000 € dotiert ist
Verena Güntner erhielt nach einem Juroren-Stechen mit Benjamin Maack, das für sie mit einer Stimme Mehrheit ausging, den mit 10.000 € vom Kärntner Elektrizitätswerk ausgelobten KELAG-Preis.
Aus dem Juroren-Wettstreit mit Heinz Helle ging Benjamin Maack mit 5 zu 2 Stimmen hervor und ergatterte damit den 3SAT-Preis. ARD, ZDF, SF und 3SAT stiften den literarischen Fernsehpreis, der seinem Preisträger 7.500 € bringt.
Heinz Helle, der von Daniela Strigl hartnäckig immer wieder im Jury-Rennen benannt worden war, behielt im Wettbewerb mit Roman Ehrlich mit einer Stimme mehr die Nase vorn und ist der neue Ernst-Willner-Preis-Träger. Das Preisgeld von 5.000 € stiften eine ganze Reihe von Verlagen gemeinsam. Der Name der Auszeichnung ist nach dem Erfinder des Bachmannpreises benannt, dem früheren ORF-Landesintendanten.
Die Überraschung des 37. Bewerb:
Der Publikumspreis, der mittels Internet-Abstimmung ermittelt wird, ging an Nadine Kegele.
Zu [m]einer Lese[r-innen]Kritik und ihren Details
klicken Sie auf die rot markierten Worte
* BACHMANN Wettbewerb 2013: Holz und Späne
* BACHMANN Späne am Tag 1
* BACHMANN Holz am Tag 2
- Zè do Rock
Heinz Helle
Philip Schönthaler
Katja Petrowskaja
* BACHMANN Hölzer 2013
Teresa HzW - 7. Jul, 14:31 - Rubrik [W]ortgeklingel