Tagwerk 18 - KW17
Liebe Leser-innen-Kommentator-inn-en,
nachdem ich vergangene Woche meine Tagwerk[e]-Serie wieder aufleben ließ, nachfolgend die Höhepunkte der Woche:
short and tricky... ;-)
gehighlighted: die einzigartige Atmosphäre, die diese Woche die internationalen Trickfilmer in Stuttgart verbreite[te]n. Ungewöhnlich viele junge Leute überall, klar zu identifizieren an ihren Festivalausweisen, die sie gut sichtbar an den Jeansbund geklickt oder um den Hals baumelnd tragen. Mit oder ohne Laptops auf dem mit Gummimatten abgedeckten Rasen auf dem großen Schlossplatz sitzend. Wie der Schwabe von nebenan auf den Beginn des Public Viewing mit bekannten Kino-Trickfilmen wartend... am morgigen Sonntag zu sehen: Ritter Rost [15h] oder Madagascar3 [20h].
Junge Leute, die im Sprachengewirr die Innenstadt-Kinos stürmen, in das Haus der Wirtschaft, dem Mekka der Computer animierten Trickfilmer und transmedialen Storyteller strömen. Bereits die Kleinsten üben in speziellen Kinderworkshops, was ein Animations-Guru werden will...
Kurzum - ein Festival der Superlative, das vor zwanzig Jahren ins Leben gerufen wurde; entsprechend groß der Andrang der internationalen Szene...
noch bis zum morgigen Sonntag andauernd.
Nachfolgend der offizielle Trailer, entwickelt von Studenten der Filmakademie Baden-Württemberg[wenn ich`s recht erinnere], der einen kleinen Einblick in die Welt der Animations-Filmer gibt
Ansonsten...
Gesehen: allüberall Hoeneß, daher zum Public Viewing des itfs
Gehört: Shantel "Planet Paprika"
Gesungen: Summ-summ-summ-summ-summ [Stimmübungen beim Autofahren]
Geübt: essen mit Stäbchen
Gelesen: Péter Nadas Parallelgeschichten [bis S. 122]
Getan: no sports, please! […daher fühlte ich mich diese Woche sauwohl!]
Geschrieben: Email-arme Woche, drei Wi[e]derworte-Einträge und unzählige Kommentare, zwei Briefe
Gegrillt: 6 Steaks, 5 Rote, 10 Nürnberger :-)
Getrunken: alle meine Darjeeling-Tee-Reste
Gefreut: über einen frühlingshaften Mittag...
gesessen: ...in einem Remstaler Straßencafé vor traumhafter Fachwerk-Kulisse [echt!] ;-))
Gelacht: Zur Wochenmitte über den feinsinnig hintergründigen Humor in folgendem Kommentarbaum bei Josef d.Ä. Pjerunje :-D
Gefeiert: ...den Sieg der Bayern!
Geärgert: ...man soll den Tag nicht vor dem Abend loben!
Gestritten: ...was ist das... ;-)
Geweint: beim Zwiebel schälen
Geklickt: klar doch das I t f s = Internationale Trickfilmfestival
...und zum Ausklang...
...noch ein paar Impressionen [hinter die Kulissen, aufs Festivaltreiben, Public Viewing und Preisverleihungen] vom Festivaltag am Mittwoch...
...bevor am morgigen Sonntagabend alles endet und die Trickfilmer ihre Laptops zusammenklappen [früher hätte man gesagt, ihre Filme einrollen ;-) ]... bis zum nächsten Jahr...
1806 mal gelesen
nachdem ich vergangene Woche meine Tagwerk[e]-Serie wieder aufleben ließ, nachfolgend die Höhepunkte der Woche:
short and tricky... ;-)
gehighlighted: die einzigartige Atmosphäre, die diese Woche die internationalen Trickfilmer in Stuttgart verbreite[te]n. Ungewöhnlich viele junge Leute überall, klar zu identifizieren an ihren Festivalausweisen, die sie gut sichtbar an den Jeansbund geklickt oder um den Hals baumelnd tragen. Mit oder ohne Laptops auf dem mit Gummimatten abgedeckten Rasen auf dem großen Schlossplatz sitzend. Wie der Schwabe von nebenan auf den Beginn des Public Viewing mit bekannten Kino-Trickfilmen wartend... am morgigen Sonntag zu sehen: Ritter Rost [15h] oder Madagascar3 [20h].
Junge Leute, die im Sprachengewirr die Innenstadt-Kinos stürmen, in das Haus der Wirtschaft, dem Mekka der Computer animierten Trickfilmer und transmedialen Storyteller strömen. Bereits die Kleinsten üben in speziellen Kinderworkshops, was ein Animations-Guru werden will...
Kurzum - ein Festival der Superlative, das vor zwanzig Jahren ins Leben gerufen wurde; entsprechend groß der Andrang der internationalen Szene...
noch bis zum morgigen Sonntag andauernd.
Nachfolgend der offizielle Trailer, entwickelt von Studenten der Filmakademie Baden-Württemberg[wenn ich`s recht erinnere], der einen kleinen Einblick in die Welt der Animations-Filmer gibt
Ansonsten...
Gesehen: allüberall Hoeneß, daher zum Public Viewing des itfs
Gehört: Shantel "Planet Paprika"
Gesungen: Summ-summ-summ-summ-summ [Stimmübungen beim Autofahren]
Geübt: essen mit Stäbchen
Gelesen: Péter Nadas Parallelgeschichten [bis S. 122]
Getan: no sports, please! […daher fühlte ich mich diese Woche sauwohl!]
Geschrieben: Email-arme Woche, drei Wi[e]derworte-Einträge und unzählige Kommentare, zwei Briefe
Gegrillt: 6 Steaks, 5 Rote, 10 Nürnberger :-)
Getrunken: alle meine Darjeeling-Tee-Reste
Gefreut: über einen frühlingshaften Mittag...
gesessen: ...in einem Remstaler Straßencafé vor traumhafter Fachwerk-Kulisse [echt!] ;-))
Gelacht: Zur Wochenmitte über den feinsinnig hintergründigen Humor in folgendem Kommentarbaum bei Josef d.Ä. Pjerunje :-D
Gefeiert: ...den Sieg der Bayern!
Geärgert: ...man soll den Tag nicht vor dem Abend loben!
Gestritten: ...was ist das... ;-)
Geweint: beim Zwiebel schälen
Geklickt: klar doch das I t f s = Internationale Trickfilmfestival
...und zum Ausklang...
...noch ein paar Impressionen [hinter die Kulissen, aufs Festivaltreiben, Public Viewing und Preisverleihungen] vom Festivaltag am Mittwoch...
...bevor am morgigen Sonntagabend alles endet und die Trickfilmer ihre Laptops zusammenklappen [früher hätte man gesagt, ihre Filme einrollen ;-) ]... bis zum nächsten Jahr...
Teresa HzW - 27. Apr, 18:23 - Rubrik Tagwerk[e]