Warten auf...

Am heutigen Abend... Premiere in Paris.
Endlich!
Nach langem Warten...

...auf den Moment…
...auf die Möglichkeit...
...der Aufführung,

auch wenn die bereits sechzig Jahre her ist.
Das Théatre de Babylone führte seinen Zwei-Akter am Abend des 5. Januar 1953 endlich auf.
Ein Moment, auf den er seit Anfang 1949 (da hatte er das Stück fertig geschrieben) gewartet hatte. Sein "Warten auf Godot", welches das Theater revolutionieren sollte.

Eine Aufführung, die ihn weltberühmt machte. Sie verhalf ihm auch zu seinem Durchbruch als Autor [des Absurden]: Samuel Beckett. [Ich hatte das Stück im vergangenen Frühsommer wieder einmal gesehen und berichtete hier]

Immer wieder wurde und wird gerätselt, worauf denn in dem Stück gewartet wird.
Etwa auf Gott?

Wie oft er, Beckett, das gefragt wurde!
Irgendwann sagte er einmal dazu einem Journalisten:
"Die Leute legen tiefe symbolische Bedeutung in meine Texte, die ich nie beabsichtigt habe. Ich sage Ihnen eins, es ist nicht Gott!"

Godot war damals auch ein ziemlich geläufiger französischer Name, sogar ein bekannter Radrennfahrer hieß so.

Nach Meinung seines damaligen englischen Verlegers und zugleich Freunds, John Calder, ginge „Warten auf Godot“ möglicherweise auf Becketts Erfahrungen als Kurier während des Zweiten Weltkriegs zurück. Das Warten auf Mitteilungen, die nicht eintrafen. Sein englischer Verleger habe immer geglaubt, so Mel Gussow, der ein wunderbares Buch über seine „Begegnungen mit Beckett“ verfasst hat, „daß der Krieg Becketts Leben verändert habe. Er habe ihm eine tragische Sicht auf die Dinge gegeben.“

Das Faszinierende an dieser Metapher „Godot“ ist [für mich tatsächlich], dass er oder es, worauf gewartet wird, nicht benannt werden kann.
Man wartet.
[wie im Stück]
Auf morgen.
Auf Geld.
Auf Frauen.
[Auf Männer]
Auf Gott.
Auf das Menschliche.

Warten. Warten. Warten.
Auf alles Mögliche warten.
Warten, weil es keine Alternative gibt.

Warten als eine Art Mysterienspiel!?
Warten als metaphysische Denkweise!?
Warten als Möglichkeit!?
Warten als Universalität.

Warten. Warten. Warten.
Dadurch ist [mE] das Stück zeit-los aktuell geworden.

1253 mal gelesen

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 

Wi[e]der[W]orte [1]

wiederworte.twoday.net Wenn Sie auf dieses Bild klicken, erfahren Sie, wie alles begann :-)

Archivierung

Im Deutschen Literaturarchiv Marbach werden meine Wi[e]der [W]orte archiviert. Kommentare werden mitarchiviert!

Aktuelle Beiträge

*g* Abschädeln! Tolles...
*g* Abschädeln! Tolles Wort! Ich denke, das haben die...
NeonWilderness - 7. Jun, 15:49
"Jou - un mi`m Kopf üba...
"Jou - un mi`m Kopf üba Wassä" :-)
Teresa HzW - 7. Jun, 13:59
AHOI!
"Und immer eine Hand breit Wasser unterm Kiel". :-)
Lo - 3. Jun, 20:03
;-)
;-)
Lo - 2. Jun, 19:53
DAS Wiederlesen...
...ist jetzt auf meinen WP-Wi[e]der[W]orte möglich!...
Teresa HzW - 2. Jun, 19:34

7 Fakten - Stöckxken

wiederworte2.twoday.net

RSS Wi[e]der[W]orte

Kalender

Januar 2013
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 6 
 7 
 8 
 9 
11
12
13
15
16
17
18
19
20
24
26
27
28
29
30
 
 
 
 

Meine Kommentare

Da bleibt einer wie mir...
Da bleibt einer wie mir - nur ein sarkastisches Wi[e]derwort! SIE,...
NeonWilderness - 7. Jun, 15:23
"Jou - un mi`m Kopf üba...
"Jou - un mi`m Kopf üba Wassä" :-)
wiederworte2 - 7. Jun, 13:59
DAS Wiederlesen...
...ist jetzt auf meinen WP-Wi[e]der[W]orte möglich!...
wiederworte2 - 2. Jun, 19:34
...dieses Pink ist mein...
...dieses Pink ist mein Wi[e]der[W]orte-Erkennungs zeichen...derweil......
NeonWilderness - 2. Jun, 19:25

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Basics

Dies ist das literarische Blog von Teresa. Etwaige Ähnlichkeiten von hier beschriebenen bzw. agierenden Personen mit verstorbenen oder lebenden sind rein zufällig. Die Betreiberin dieses Blogs ist nicht für den Inhalt der Verlinkungen verantwortlich, die auf andere Webseiten verweisen. Kommentare von Besuchern dieser Seite vertreten deren persönliche Meinung, stimmen jedoch im Zweifelsfall nicht mit der Meinung der Betreiberin dieses Blogs überein. Dieses Weblog einschließlich aller Inhalte unterliegt weltweit dem Urheberrechtschutz oder anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Fragen? Dann nehmen Sie Kontakt mit mir auf.

Kontakt

Wer mit mir in Kontakt treten möchte, via E-mail an info aet wiederwortepunktcom.

Status

Online seit 4813 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Jun, 15:49

Credits


[Post]Moderne
[W]ortgeklingel
Andern[w]Orts
Bibliothek
Fasten[W]ort
Nachtkantine
NaNoWriMo
Not[at]e
Paternoster
Tagwerk[e]
Widerworte
Wiederworte
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development