Donnerstag, 4. Oktober 2012
Los... gelassen... 1-2-3
Los... gelassen...
habe ich dadrüben
>>>Kapitel 2 - Eine Standortbestimmung
und
>>> Kapitel 3 - Generationen und Personen
Zu Letzteren hatte ich Ihnen, liebe Leserinnen und liebe Leser, also denj e n i g e n unter I h n e n, die sich für meine Na[c]htkant[in]e[n-Geschic hte] interessieren, noch ein paar Überlegungen hier im Twodayblog aufgeschrieben, die ích leichtsinnigerweise sofort und direkt hier herein in die Wi[e]der[W]orte notiert... die dann, als ich sie "online" schalten, also veröffentlichen wollte, das Lösch-Teufelchen [wer sonst?] "geklaut" hat. Deswegen bin ich jetzt ziemlich "grrrrrr-mmm-ggggg"!
Mir fällt nur...
 [weiter]
1794 mal
gelesen
Teresa HzW - 4. Okt, 13:44 - Rubrik Nachtkantine
Donnerstag, 27. September 2012
L o s...gelassen!
Endlich!
Ich hab`s geschafft!
Wie einer meiner liebenswürdigen Kommentatoren,
der Jossele, es mir empfohlen hatte:
Ich habe die Worte los-gelassen!
Jene, worauf Sie, liebe Leserinnen und Leser-Kommentator[inn]en, zumindest jene unter Ihnen, die hier regelmäßig das Tun verfolgen, vermutlich bereits schon längere Zeit warten...
Die ersten Kapitelchen [m]einer Chronik sind geschrieben: Yep!
Es dauerte einige Tage, da ich zuerst die Technik zu organisieren, den neuen Header und eigens dafür ein neues Blog anzulegen hatte.
Als Arbeitstitel habe ich "Na[c]htkant[in]e" gewählt.
Unter ähnlicher Rubrik habe ich bereits den einen oder anderen autobiografisch...
 [weiter]
1809 mal
gelesen
Teresa HzW - 27. Sep, 22:44 - Rubrik Nachtkantine
Freitag, 14. September 2012
Chronicle - Prolog
Vor einiger Zeit deutete ich hier an, eine Familienchronik verfassen zu wollen.
Nun werden die Pläne konkreter, "müssen" konkreter werden, es drängt mich sie in diesen Tagen in die erste Umsetzungsphase zu bringen, damit zu beginnen.
Doch, wo nur anfangen, besser wie beginnen?
Es gibt so viel zu bedenken, schließlich ist strukturiert an diese Sache heranzugehen. Zumindest ist es nicht das Meine, ins Blaue hinein los zu schreiben, sonst verheddere ich mich.
Also mache ich mir viele Gedanken: über die Form.
Die äußere Form, in dem der Schreibprozess stattfinden wird.
Die Form des Erzählens.
Die Form der Geschichte.
Die äußere Form
Sie...
 [weiter]
1742 mal
gelesen
Teresa HzW - 14. Sep, 12:05 - Rubrik Wiederworte
Donnerstag, 13. September 2012
BVerfGE: "Hugh!"
Mit Genugtuung jedoch auch mit Stirnrunzeln habe ich das gestrige "Euro-Urteil" unseres höchsten Gerichts, dem Bundesverfassungsgericht (BVerfG), zur Kenntnis genommen. Mit Genugtuung, da das Gericht sehr deutlich dem gewählten Personal deutlich machte, dass es – Achtung! Werte Damen und Herren Politiker[innen] in höchsten Ämtern – bei Verträgen, die man zu schließen gewillt, auch um Klarstellung geht, vor allem, wenn man der Zahlmeister ist. Ein altes Sprichwort sagt bereits: "Wer zahlt schafft an!" Da ist es doch mehr als logisch, dass man seine eigene Haftungs-Höchstgrenze in einem solchen Vertrag festschreibt bzw. im Vertrag wenigstens eine...
 [weiter]
1784 mal
gelesen
Teresa HzW - 13. Sep, 10:30 - Rubrik Wiederworte
Mittwoch, 12. September 2012
Glücksatlas 2012
Vor zwei Tagen hatte ich über das [kleine] Friesenglück geschrieben.
Heute erfahre ich, dass im gestern erschienenen, neuen Glücksatlas tatsächlich die Menschen an der Nordsee, also jenes Gebiet, das ich in einigen Artikeln hier auf Wi[e]der[W]orte beschrieb, sich neben den Hamburgern und den Bayern zu den Glücklichsten in Deutschland zählen dürfen.
Aus aktuellem Anlass und dem Leserinnen-Wunsche nach "mehr Meer“ lasse ich daher gerne statt weiterer [Wieder]Worte lieber nochmals einige Bilder sprechen… am heutigen Tag:
Standort 53° 44,32´N und 008° 30,49´E
53 Grad 44,32 Minuten Nord
8 Grad 30,49 Minuten Ost
im Wasserspiegel" title="Standort
53...
 [weiter]
3056 mal
gelesen
Teresa HzW - 12. Sep, 15:24 - Rubrik Andern[w]Orts
Montag, 10. September 2012
Friesenglück
Was ist das [kleine] Friesenglück? – frage ich mich an diesem Morgen, der der letzte im hohen Norden sein wird.
Ein Morgen, an dem ich - wie die Tage zuvor - gegen fünf Uhr in der Frühe, die Sonne hatte sich noch auf der anderen Seite der Welthalbkugel versteckt, zur blauen Stunde vom lauten Motorengeräusch eines Treckers wach werde. Jedoch nicht irgendeines Treckers. Er ist einer jener Traktorgiganten, die ich bisher nur aus Fernseh- oder Videobeiträgen [wie diesem rosa verlinkten] kenne.
Ich staunte nicht schlecht, als ein solcher vor acht Tagen zum ersten Mal neben unserem Auto stand. Ein PS-Gigant neben dem sich der PKW wie eine Ameise ausnahm....
 [weiter]
2791 mal
gelesen
Teresa HzW - 10. Sep, 17:36 - Rubrik Andern[w]Orts
Donnerstag, 6. September 2012
Riesen Po[e]tt[e]
Falls Sie sich fragen: „Was die [Teresa] den ganzen Tag, da oben im Norden, so treiben tut?“
Hier ein paar Impressionen, die Ihnen, meine lieben Leserinnen und Leser, und mir ans Herz gewachsene Kommentator-inn-en, etwas Erhellung bringen.
Jajaja… auch wenn Sie es kaum glauben! Alter Egon und ich sitzen hier wirklich – wenn nicht jeden Tag – so doch garantiert jeden zweiten Tag - an der Uferpromenade oder am Hafen und "tun" Pötte gucken, also auf dem Weltschifffahrtsweg beobachten: Wie Sie aus der hohen Nordsee herein laufen. Oder von dem ein` Hafen auf dem Weser-Elbe-Weg, also Bremerhaven oder Wilhelmshaven, hinauf laufen "tun"... nach...
 [weiter]
2533 mal
gelesen
Teresa HzW - 6. Sep, 19:07 - Rubrik Andern[w]Orts